Der Grundriss basiert auf der ineinander geschobenen Anordnung der Kapseln. Die Überschneidungen fungieren als Verbindungen und erzeugen so ein großes Raumgefüge. Über den bereits angesprochenen Erschließungskern gelangt man auf die Hauptebene und befindet sich direkt in einem großzügigen Wartebereich. Von dort aus eröffnen sich Blickbezüge zu allen relevanten Nutzungen des „Cumulus“, wie etwa Café, Abflugbereiche und Ausstellungsflächen. So wird eine schnelle Orientierung im Gebäude gewährleistet. Erst auf den zweiten Blick fallen die Verbindungen zur darunterliegenden Ebene auf. Dort sind ergänzenden notwendigen Versorgungsräume untergebracht. Der bisher ungenutzte Stützenfuß entwickelte sich bei der Erarbeitung des Brandschutz-Konzepts zum notwendigen Treppenhaus.


